Spurenlesen in Schweden 21.-25. März 2026 mit Heide Ulrich

750,00 

14 vorrätig

Beschreibung

Tauche ein in die stille Sprache der Wildnis – mit Heide Ulrich, einer erfahrenen Spurenleserin, die seit über 60 Jahren den Fährten der Tiere folgt. Inmitten der weiten Wälder, Moore und Berge Jämtlands in Schweden öffnet sie ein Tor in eine Welt, die den meisten verborgen bleibt.

Dieser Kurs ist mehr als nur das Erkennen von Fußabdrücken im Boden. Es geht um das Erspüren von Zusammenhängen, um das Lesen der Landschaft, um Achtsamkeit und ein tiefes Eintauchen in die natürliche Ordnung. Heide vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch eine Haltung – respektvoll, aufmerksam und verbunden mit allem Lebendigen.

Jämtland – ein Paradies für Spurenleser

Die Region Jämtland ist eines der wildesten Gebiete Skandinaviens – dünn besiedelt, reich an unberührter Natur und Heimat zahlreicher seltener Tiere. Hier begegnen uns die Spuren von Elchen, Rentieren, Vielfraßen, Luchsen und manchmal sogar Bären. Auch Auerhähne und Birkhähne hinterlassen ihre Zeichen – feinste Hinweise auf ihre Anwesenheit, die nur entdeckt, wer wirklich hinschaut. Diese Vielfalt macht Jämtland zu einem idealen Ort für das Spurenlesen.

Kursinhalte:

• Grundlagen des Spurenlesens: Trittsiegel, Gangarten, Zeichen und Verhalten

• Lebensräume deuten: Wo finden wir welche Tiere, und warum?

• Stille Übungen zur Wahrnehmungsschärfung

• Lesen von “unsichtbaren” Spuren: Fraßspuren, Schlafplätze, Losung, Fährtenverhalten

• Geschichten und tiefe Naturbeobachtungen aus Heides jahrzehntelanger Praxis

Ort: Wildnisgebiet in Jämtland, Schweden

Leitung: Heide Ulrich

Teilnahmevoraussetzungen: Offenheit, Neugier und die Bereitschaft, sich auf die Natur einzulassen

Kursdauer: 21.-25.3.26

Unterkunft & Verpflegung: Sammelunterkünfte in Hütte vor Ort oder Hotels in der näheren Umgebung (Übernachtung ist nicht im Preis inklusive). Für Verpflegung wird gesorgt (ist im Preis inbegriffen).

Besonderes:

Heide bietet diesen Kurs seit vielen Jahren in Jämtland an – ein Ort, der ihr besonders am Herzen liegt. Ihre tiefe Verbindung zur Landschaft, zu den Tieren und zu den Geschichten, die der Boden erzählt, machen diesen Kurs zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Spurenlesen in Schweden 21.-25. März 2026 mit Heide Ulrich“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

(0)